Einsätze
Einsätze im Jahr 2012
- 26.07.2012 Öltankwagen verliert 2000l Heizöl
Alarmierungszeit: | 10:09 Uhr | Einsatzart: | Technische Hilfe |
Auslösende Stelle: | ILS Donau Iller | Schlagwort: | Gefahrstoffaustritt - große Menge |
Angefordertes Einsatzmittel: | Löschwasser, Pressluftatmer, Rettungsgeräte, Hebekissen, CSA, Ex Warngerät, Infektionsschutzanzüge, Schaummittel, Dekontaminations Fahrzeug, Gerätewagen Gefahrgut, MZF, gesamte Landkreisführung | ||
Eingesetzte Fahrzeuge: | LF 16/12 (40/2) | LF 16/12 (40/1) | TSF (44/1) |
Mannschaftsstärke: | 15 Personen | Einsatzende: | 20:50 Uhr |
Ein Heizöltankwagen war gerade dabei einen Öltank in einem Wohnhaus zu füllen. Vermutlich durch ein defektes Ventil lief über einen längeren Zeitraum Heizöl aus dem Tankwagen. Der Fahrer bemerkte dies nach dem er wieder aus dem Keller kam und verständigte sofort die Polizei Memmingen, die die Leitstelle Donau Iller informierte. Durch die Leitstelle wurde dann Alarm mit dem Schlagwort Gefahrstoffaustritt - große Menge ausgelöst. Alarmiert wurden die Feuerwehren Woringen, Wolfertschwenden, Lachen, Benningen, Memmingen sowie das THW und der Rettungsdienst.
Nach erster Erkundung wurde der Brandschutz sichergestellt und versucht so viel Öl wie möglich mit Ölbindemittel aufzubinden und mit Kanalsperren ein weiterfließen im Kanal zu verhindern.
In den Bereichen in denen das Öl ins Grundreich versickerte wurde am späten Nachmittag der kontaminierte Boden ausgehoben und zur Weiterbehandlung zu einer Fachfirma transportiert. Desweiteren wurde der Kanal durch eine Firma wieder gesäubert.
weitere Info´s und Bilder:
http://www.new-facts.eu/blaulicht-einsatz/feuerwehr/3659-woringen--2000-liter-heizoel-laufen-aus-defekten-ventil
http://www.locally.de/nachricht/23297/woringen-2000l-oel-versickern-im-boden